Datenschutzerklärung
Ihre medizinischen Daten sind bei uns sicher
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Zweitgutachten
E-Mail: kontakt@lawctl.com
Deutschland
Datenschutz bei medizinischen Daten
- AES-256 Verschlüsselung aller Dokumente - Server-Standort: Deutschland - Keine Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung - Recht auf Auskunft und Löschung - Pseudonymisierung in der Analyse - Automatische Löschung nach 10 Jahren (oder früher auf Anfrage)
Welche Daten werden erhoben?
1. Persönliche Daten
- E-Mail-Adresse (für Kommunikation und Login)
- Name (optional, kann pseudonymisiert werden)
- Geburtsdatum oder Altersbereich (für medizinische Einordnung)
- Geschlecht (für medizinische Einordnung)
2. Medizinische Unterlagen
- Hochgeladene Dokumente (Arztbriefe, OP-Berichte, etc.)
- Radiologische Bilder (MRT, CT, Röntgen)
- Ihre Beschreibung des medizinischen Problems
- Extrahierte medizinische Daten (Diagnosen, Prozeduren, Befunde)
3. Technische Daten
- IP-Adresse (für Zugriffskontrolle und Audit-Log)
- Browser-Informationen
- Zeitstempel aller Zugriffe
Wie werden Ihre Daten geschützt?
Verschlüsselung
- Bei Übertragung: TLS 1.3 (militärische Verschlüsselung)
- Bei Speicherung: AES-256 Verschlüsselung aller medizinischen Dokumente
- Schlüsselverwaltung: Separate Verschlüsselungsschlüssel pro Patient
Zugriffskontrolle
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (Sie sehen nur Ihre eigenen Fälle)
- Experten sehen nur zugewiesene Fälle
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Experten
- Jeder Zugriff wird protokolliert (unveränderliches Audit-Log)
Pseudonymisierung
- KI-Analyse erfolgt auf pseudonymisierten Daten
- Ihr Name wird durch Pseudonym ersetzt (z.B., "Patient-2025-0123")
- Nur Fachexperten sehen (bei Bedarf) Ihre echten Daten
Server-Standort
- Alle Server stehen in Deutschland
- Keine Datenübertragung in Drittländer
- Einhaltung deutscher und europäischer Datenschutzgesetze
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (Sie stimmen der Analyse zu)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (Durchführung der Analyse)
- Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO: Ausdrückliche Einwilligung für Gesundheitsdaten
Speicherdauer
Während der Fallbearbeitung: Solange nötig für Analyse und Gutachten
Nach Fallabschluss: Maximal 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist für medizinische Gutachten)
Auf Ihr Verlangen: Sofortige Löschung möglich (Recht auf Löschung)
Audit-Logs: 20 Jahre (rechtliche Nachweispflicht)
Ihre Rechte (DSGVO)
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur falscher Daten
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Datenübertragung
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Recht auf Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Senden Sie dazu eine E-Mail an: kontakt@lawctl.com
Wichtig: Ein Widerruf führt zur Beendigung der Analyse und ggf.
zur Löschung aller Daten. Bereits erstellte Gutachten bleiben bestehen.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
- An zugewiesene Fachexperten (Ärzte, Anwälte) zur Fallbearbeitung
- An von Ihnen ausgewählte Rechtsanwaltskanzleien (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Bei rechtlicher Verpflichtung (Gerichtsbeschluss)
Keine Weitergabe an:
- ✗ Versicherungen
- ✗ Arbeitgeber
- ✗ Werbepartner
- ✗ Datenbroker
- ✗ Soziale Netzwerke
Cookies und Tracking
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies (Session-Cookies für Login).
Keine: Werbe-Cookies, Tracking-Cookies, Social-Media-Plugins
Analytics: Wir nutzen Plausible Analytics (datenschutzfreundlich,
DSGVO-konform, Server in EU, keine personenbezogenen Daten).
Kontakt Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: kontakt@lawctl.com
Betreff: "Datenschutz"
Wir antworten innerhalb von 48 Stunden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen des Services
oder der Rechtslage anzupassen.
Die aktuelle Version ist immer unter lawctl.com/privacy/ verfügbar.
Stand: Oktober 2025